Analyse illegaler Farbstoffe

Nicht zugelassene Azofarbstoffe wie Sudanfarbstoffe, Rhodamin B oder Orange II werden manchmal illegal zugesetzt, um das Aussehen von Gewürzen, Saucen oder anderen Lebensmitteln zu verbessern. Sie stellen ein Gesundheitsrisiko dar und sind nach EU-Recht verboten. Die Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland unterstützen Sie mit präzisen, akkreditierten Testlösungen, die selbst Spuren dieser illegalen Farbstoffe nachweisen.

Analysenüberblick

  • Screening und Bestätigung illegaler Farbstoffe in Lebensmitteln, Futtermitteln und Rohstoffen
  • Zielgerichtete Analyse von Sudan I–IV, Rhodamin B, Orange II, Para Red und weiteren Farbstoffen
  • Einsatz moderner Techniken wie LC-MS/MS und HPLC-DAD für hohe Empfindlichkeit und Spezifität
  • Niedrige Nachweisgrenzen, geeignet für komplexe Matrizes wie Gewürze, Saucen und Kräutermischungen
  • Akkreditierte Methoden gemäß ISO 17025 und EU-Vorgaben zur Lebensmittelsicherheit
  • Schnelle Bearbeitung und klare, mehrsprachige Prüfberichte
  • Abgleich mit gesetzlichen Grenzwerten und internen Qualitätsstandards

Weitere Dienstleistungen

Neben der Routineanalytik bieten wir weitere Services zur Unterstützung Ihrer Qualitätssicherung:

  • Beratung bei Probenahmestrategien und risikobasierten Monitoringplänen
  • Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Audits von Rohstoffen
  • Entwicklung maßgeschneiderter Methoden für spezifische Produkttypen
  • Schulungen und Beratung für Ihre Qualitäts- und Regulatory-Teams

Rechtsgrundlagen und Leitlinien

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder können wir Sie bei der Untersuchung Ihrer Lebens- und Futtermittel unterstützen? Kontaktieren Sie uns noch heute.

Kontakt