Analyse von Arsen

Anorganisches Arsen, das u. a. in Lebensmitteln wie Reis und Meeresfrüchten vorkommt, ist giftig und als krebserregend eingestuft. Auch die organischen Arsenverbindungen wurden von der EFSA überprüft. Unsere akkreditierten Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland bieten Ihnen professionelle Unterstützung und präzise Analysen, damit Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Analysenüberblick

  • Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Lebensmitteln, Futtermitteln und Rohstoffen
  • Speziationsanalyse zur Unterscheidung zwischen schädlichem anorganischem und organischem Arsen, inklusive Trennung kleiner organischer Arsenverbindungen
  • Moderne Technologien wie ICP-MS, ICP-MS/MS und IC-ICP-MS für die Spurenanalytik
  • Robuste Methoden auch für schwierige Matrizes, z. B. ICP-OES für Fischmehl, Mineralstoffe und Premixe
  • Niedrige Nachweisgrenzen für sensible Produktgruppen wie Babynahrung und Reis
  • Akkreditierte Methoden gemäß ISO 17025 und EU-Vorgaben zur Lebensmittelsicherheit
  • Schnelle Bearbeitung und klare, umsetzbare Berichte
  • Unterstützung bei Probenahme und risikobasierten Monitoringplänen
  • Abgleich mit EU-Grenzwerten und kundenspezifischen Vorgaben

Weitere Dienstleistungen

Unsere Expertise geht über Standardanalytik hinaus. Wir bieten:

  • Bewertung von Prozessen und Lieferketten zur Minimierung von Arsenrisiken
  • Screening von Rohstoffen und Zutaten zur frühzeitigen Risikoerkennung
  • Individuelle F&E-Projekte und Methodenentwicklung
  • Workshops und Beratung für Qualitäts- und Entwicklungsteams

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder können wir Sie bei der Untersuchung Ihrer Lebens- und Futtermittel unterstützen? Kontaktieren Sie uns noch heute.

Kontakt