Acrylamidanalyse

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft Acrylamid als potenziell krebserregend ein und hat daher Richtwerte für Lebensmittelgruppen festgelegt. Die Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland unterstützen Sie mit präziser Analytik, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten.

Analysenüberblick

  • Umfassende Analyse von Acrylamid in allen relevanten Lebensmittelmatrizen mit 2D-LC-MS/MS
  • Niedrige Bestimmungsgrenze (LOQ) bis 5 µg/kg – ideal für empfindliche Produktgruppen
  • Analytik gemäß Verordnung (EU) 2017/2158
  • Schnelle Ergebnisse und verlässliche Berichte
  • Unterstützung bei Probenahmestrategien und Prozessoptimierung
  • Vergleich der Analyseergebnisse mit EU-Richtwerten für verschiedene Lebensmittelkategorien
  • Mehrsprachige Berichte und internationale Logistikunterstützung

Weitere Dienstleistungen

Neben der Standardanalytik bieten wir ergänzende Leistungen für Ihr Acrylamidmanagement:

  • Validierung und Optimierung von Prozessen zur Reduktion von Acrylamid
  • Screening von Rohstoffen zur Identifikation risikobehafteter Zutaten
  • Fachberatung zu Minimierungsstrategien und Rezeptanpassungen
  • Haltbarkeitsstudien zur Beobachtung der Acrylamidentwicklung
  • Schulungen und Workshops für Qualitäts- und F&E-Teams
  • Individuelle Forschungsprojekte mit unseren wissenschaftlichen Expertinnen und Experten
  • Versuchsküche zur realitätsnahen Simulation von Zubereitungsprozessen

Weitere Informationen

Für folgende Lebensmittelgruppen gelten EU-Richtwerte:

  • Pommes Frites und vergleichbare Produkte
  • Kartoffelchips, Snacks, Cracker und ähnliche Erzeugnisse aus Kartoffelteig
  • Brot
  • Frühstückscerealien (ausgenommen Porridge)
  • Backwaren, Cracker, Knäckebrot, Lebkuchen und ähnliche Produkte
  • Röstkaffee und Instantkaffee
  • Kaffeeersatz aus Getreide und/oder Zichorie
  • Babynahrung und verarbeitete Getreideprodukte für Kleinkinder
  • Kekse und Zwieback für Säuglinge und Kleinkinder

Ihr Kompetenzzentrum für organische Kontaminanten

Eurofins WEJ Contaminants GmbH gehörte zu den ersten Laboren, die Acrylamid nach dem Erstnachweis in Pommes Frites und Kartoffelchips durch eine schwedische Arbeitsgruppe im Jahr 2002 umfassend analysierten. Seitdem beschäftigen sich unsere Expertinnen und Experten intensiv mit der Acrylamidanalyse. Sie haben zuverlässige LC-MS/MS-Methoden für alle relevanten Lebensmittelgruppen entwickelt.

Durch unsere Mitarbeit in technischen Ausschüssen zu Prozesskontaminanten (DIN, CEN) und unsere Teilnahme an Veranstaltungen europäischer Behörden und Institutionen (EFSA, Europäische Kommission u. a.) bringen wir unsere Expertise aktiv in internationale Fachdebatten ein.

Rechtsgrundlagen und Leitlinien

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder können wir Sie bei der Untersuchung Ihrer Lebens- und Futtermittel unterstützen? Kontaktieren Sie uns noch heute.

Kontakt