Allergenanalytik

Ob Start-up oder internationaler Konzern: Eine korrekte und gesetzeskonforme Allergenkennzeichnung ist für alle Lebensmittelherstellende Pflicht. Die Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland unterstützen Sie mit präzisen Analysen, fachlicher Beratung und langjähriger Erfahrung. So minimieren Sie Risiken, erfüllen gesetzliche Vorgaben und stärken das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Analysenübersicht

  • Nachweis der 14 Hauptallergene (z. B. Gluten, Milch, Ei, Erdnuss, Soja, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Lupine, Weichtiere, …)
  • Vielfältige Methoden: ELISA, PCR und kommerzielle Schnelltests – je nach Matrix und Zielsetzung
  • Analyse unterschiedlicher Probenarten: Rohstoffe, Fertigprodukte, Spülflüssigkeiten und Abklatschproben
  • Matrix-validierte Verfahren, auch für komplexe Lebensmittel
  • Schnelle Bearbeitung und individuelle Beratung

Weitere Dienstleistungen

  • Beratung zum Allergenmanagement gemäß rechtlicher Vorgaben
  • VITAL-Schulungen, vor Ort oder online. Die Schulung erfolgt durch eine offiziell vom Allergen Bureau zertifizierte Trainer:innen.
  • Unterstützung bei der Kennzeichnung, z. B. bei „glutenfrei“-Angaben
  • Webinare und Schulungen: Aktuelles Wissen zu Allergenen, Risiken, Schwellenwerten, Kontaminationswegen und mehr

Ihre Kompetenzzentren für Allergene

Eurofins Analytik GmbH in Hamburg (DE) und Eurofins Biologie Moléculaire France in Nantes (FR) sind die Kompetenzzentren für Allergenanalytik im globalen Eurofins Netzwerk. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von:

  • Über 20 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelanalytik
  • Spezialisierten Teams aus Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Lebensmitteltechnologinnen und -technologen – inklusive eigener F&E-Abteilung für kontinuierliche Methodenentwicklung
  • Akkreditierten Verfahren nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Zugang zu einem der weltweit größten Labornetzwerke – mit lokalem Service und internationaler Expertise

Rechtsgrundlagen und Leitlinien

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder können wir Sie bei der Untersuchung Ihrer Lebens- und Futtermittel unterstützen? Kontaktieren Sie uns noch heute.

Kontakt