Zelllinien Qualitätskontrolle

Wir helfen Ihnen bei einem reibungslosen Ablauf mit Ihren Zelllinien. Unser Angebot, Ihre Zelllinien zu authentifizieren, macht den Ursprung der Zellkulturen für Sie eindeutig rückverfolgbar.

Zellkulturen werden in Forschung und Entwicklung schon seit Jahrzehnten eingesetzt, jedoch ist ein erheblicher Anteil (>400) im Einsatz falsch deklariert oder nach diversen Passagen nicht mehr authentisch bzw. kreuzkontaminiert (Nature 457: 935-936, (2009) und International Cell Line Authentication Committee, ICLAC, seit 2012). 

Zwischenzeitlich gibt es auch einen internationalen Standard für die Authentifizierung humaner Zelllinien (ANSI/ATCC ASN-0002-2011). Auf Basis dessen unterhält das International Cell Line Authentication Committee (ICLAC) eine Datenbank falsch deklarierter bzw. kreuzkontaminierter humaner Zelllinien, auch um die falsche Identifizierung von Zelllinien sichtbarer zu machen und das Bewusstsein und die Authentifizierungstests als wirksame Mittel zur Bekämpfung dieser Fehler zu fördern.

Qualität steigern, Geld sparen

Zur wissenschaftlichen Absicherung der Ergebnisse bzw. zur Kontrolle von Master Cell Banks (MCBs) sollte daher grundsätzlich das DNA Profil der Zellkulturen bestimmt und mit den Daten der Zelldatenbanken verglichen werden.

Wir empfehlen, die DNA Kontrolle in regelmäßigen Abständen als Standard-Maßnahme einzuführen. So werden nicht nur falsche Zellkulturen entlarvt, sondern auch mit fremden Zellen kontaminierte Zellkulturen identifiziert.

Ihre Forschung und Produktion gewinnt an Qualität und Sie sparen Zeit und Geld.

Zelllinien Authentifizierung

Unseren Service zur Zelllinien Authentifizierung bieten wir als Standardservice mit dem GlobalFilerTM PCR Amplification Kit von ThermoFisher (Applied BiosystemsTM) an, der eine hohe Auflösung bietet. Wir testen Ihr Probenmaterial damit auf alle wichtigen Marker:

D3S1358, vWA, D16S539, CSF1PO, TPOX, D8S1179, D21S11, D18S51, D2S441, D19S433, TH01, FGA, D22S1045, D5S818, D13S317, D7S820, SE33, D10S1248, D1S1656, D12S391, D2S1338, Amelogenin (AMEL) als Geschlechtsmarker, DYS391 als Y-STR Marker und einen Y-Indel polymorphen Marker.

Unser Angebot 

  • DNA Extraktion aus Zellpellets (trocken oder gefroren)
  • Bestimmung des DNA-Profils mittels PowerPlex® 21 Kit (Promega) aus extrahierter DNA
  • Abgleich der DNA Daten mit Datenbanken
  • Erstellung eines offiziellen Zertifikats (anerkannt von peer-reviewed Zeitschriften)

Auf Anfrage

  • SNP Genotypisierung / Copy Number Variation / Monitoring der genetischen Instabilität
  • Speziesidentifizierung
  • Zelllinien Authentifizierung mittels Sequenzierung (z.B. Plasmid)
  • Kontaminationskontrolle nicht-humaner Herkunft
  • Zelllinien-Banking

Unser Qualitätsversprechen

Wir arbeiten mit vielen Forschungsgruppen und Unternehmen aus dem akademischen und pharmazeutischen Bereich zusammen und können Ihnen über den Standard hinaus einen zugeschnittenen Service bieten. Moderne State-of-the-art Ausstattung und qualifizierte Mitarbeiter garantieren schnelle und sichere Analysen.

All unsere Prozesse sind dokumentiert und folgen strikten Richtlinien. Unser Labor ist gemäß ISO 17025:2018 akkreditiert. Weitere Informationen bzgl. unserer Akkreditierungen und Zertifizierungen finden Sie hier