DNA Forensik

Im Auftrag von Polizei, Landeskriminalämter und Staatsanwaltschaften untersuchen wir Beweismittel auf biologische Spuren wie Hautschuppen, Haare, Knochen, Blut, Speichel, Urin und Spermaspuren.

Aus kleinsten Mengen menschlichen Zellmaterials erstellen wir DNA-Profile, die beispielsweise zur Überführung von Straftätern oder Entlastung von Verdächtigen beitragen. Die von uns für strafrechtliche und gerichtliche Verwendung erstellten Gutachten können von unseren erfahrenen Sachverständigen auch direkt vor Gericht vertreten werden.

blue_forensic-services

Genetischer Fingerabdruck für die DNA-Analysedatei

Über 25 Jahre Erfahrung in der Erstellung genetischer Fingerabdrücke für die deutschen Strafverfolgungsbehörden.

Expand_img

Bereits seit 1998 arbeiten wir für die deutschen Strafverfolgungsbehörden. In diesem Jahr wurde die DNA-Analysedatei (DAD) des Bundeskriminalamtes (BKA) eingeführt, in der die DNA Profile von Straftätern und Tatorten gesammelt und ausgewertet werden. Die von uns für die DAD erstellten genetischen Fingerabdrücke bzw. DNA-Profile liefern möglicherweise als "Spur-Personen-Treffer" wichtige Hinweise auf Täter bzw. Spurenverursacher oder verbinden als "Spur-Spur-Treffer" verschiedene Tatorte miteinander.

Spurenanalyse

Der DNA-Analyse von menschlichen Spuren liegt die Frage zugrunde, ob eine "Spur" durch einen Menschen "gelegt" wurde, und wenn ja, durch wen (Nachweis der Identität) oder durch wen nicht (Ausschluss der Identität). Probenmaterialien sind beispielsweise Asservate wie Kleidung (Handschuhe, Mützen, andere), Zigarettenkippen, Kaugummis, Taschentücher, Trinkgefäße, Blut, Speichel und Spermaspuren oder auch Einbruchswerkzeuge und Tatwaffen, also alle Gegenstände, die Kontakt zum "Spurenleger" hatten. Die "Isolierung" erfolgt unter dem Mikroskop oder durch "Abriebe" mit DNA-freien Wattetupfern. Auch menschliche Überreste wie Knochen, Körperteile oder Gewebe werden vom Labor wie "Spuren" bearbeitet.

forensic-services-250x

Genetischer Fingerabdruck für Reihenuntersuchungen

Wir sind ein zuverlässiger und qualitativer Partner auch für große Probenzahlen (z.B. Mundschleimhautabstriche) unter hohem Zeitdruck.

Expand_img

Reihenuntersuchungen von bis zu mehreren tausend Personen werden von der Polizei bei Kapitalverbrechen angesetzt, wenn der Täter Spuren am Tatort hinterlassen hat und das Täterprofil eingeschränkt werden kann. Durch hohe Automation, effiziente Abläufe und ein strenges Qualitätsmanagement erreichen wir einen sehr hohen Durchsatz von mehreren hundert Proben am Tag. Daher sind wir ein zuverlässiger und qualitativer Partner auch für große Probezahlen unter hohem Zeitdruck. Wir arbeiten regelmäßig auch für Firmen, Industrie und Privatpersonen. In diesen Fällen ist es wichtig, auf Konformität mit dem Gendiagnostik-Gesetz (GenDG) zu achten.

Probenahme durch Mundschleimhautabstriche

Mundschleimhautabstriche, auch "Speichelproben" oder "Personenproben", werden mit Wattetupfern schmerzfrei und unkompliziert aus dem Mund von Personen genommen. Die daraus gewonnenen DNA Profile dienen dem Abgleich auf Identität mit "Spurenlegern", dem Erfassen von Kontamination oder nach der Strafprozessordnung (StPO) der Einstellung von Straftätern in die DNA-Analysedatei des BKA. Speichelproben werden auch für Vaterschaftstests, Abstammungsanalysen und genetische Analysen verwendet. In Deutschland sind wir das führende Labor für die Erstellung von DNA Profilen aus Speichelproben.

blue_forensic-services

Weitere Anwendungsgebiete

Identifikation von Personen bei Verunreinigungen in industriellen Prozessen sowie bei Desastern, Katastrophen und Unfällen.

Expand_img

Identifikation von Personen

Die Identifikation von menschlichen Spurenlegern ist, über die Polizeiarbeit hinaus, beispielsweise bei Verunreinigungen in industriellen Prozessen oder Produkten gefragt. Menschliche Haare oder Zigarettenkippen im Produktionsbereich von Pharmazeutika oder Lebensmitteln sind typische Fälle. Auch bei der richtigen Zuordnung von Blut- und Gewebeproben (Probenvertauschung) testen wir im Auftrag von Pharma- und Biotech-Firmen oder Forschungsinstituten.   

Desaster, Katastrophen, Unfälle

Bei Flugzeugabstürzen, Naturkatastrophen und anderen Unglücken, bei denen eine größere Anzahl von Menschen umkommt, ist die schnelle und zuverlässige Identifikation der Opfer notwendig. Angehörige, Versicherungen und Verantwortliche benötigen Gewissheit über die Identität der Opfer. Die zuverlässigste Methode der Identifikation ist der DNA Fingerabdruck. Auch wenn eine "Referenzprobe" von den Personen nicht vorliegt, kann durch Vergleich mit den Proben naher Verwandter im Sinne einer Abstammungsanalyse eine sichere Identifikation erfolgen. Eurofins Medigenomix kann durch seine Erfahrung und durch seine Größe bei Unglücken schnell und professionell Unterstützung leisten. Wir können Angehörigen, Fluggesellschaften, Behörden, und Versicherungen bei der Identifikation von Personen Sicherheit geben.