Fachwissen aus der Praxis für die Praxis.
Unsere Schulungen und Weiterbildungsangebote leben von der Qualität und Erfahrung unserer Dozentinnen und Dozenten. Sie sind ausgewiesene Expertinnen und Experten in ihren Fachgebieten – mit langjähriger Berufspraxis, fundierter Fachkenntnis und einem klaren Blick für die Anforderungen der Praxis.
Ob Umweltrecht, Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz oder technische Normen – unsere Referenten vermitteln komplexe Inhalte verständlich, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand. Dabei legen wir besonderen Wert auf Interaktivität, Fallbeispiele aus dem Berufsalltag und eine klare Anwendbarkeit des Gelernten.
Lernen Sie hier das Team kennen, das Ihr Wissen gezielt erweitert.
Ich bin Gregor Schulze und seit über 20 Jahren Experte im Bereich Umweltchemie mit dem Schwerpunkt Probenahme bei Eurofins Umwelt. Meinumfassendes, praxisbezogenes Fachwissen erstreckt sich unter anderem auf die Probenahme von Abfällen, Grundwasser und Abwasser sowie die Anwendung und Umsetzung geltender gesetzlicher Rahmenbedingungen und DIN-Normen.
Heute liegt mein Fokus darauf, dieses Fachwissen in zielgerichteten Schulungen weiterzugeben. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, die Inhalte praxisnah und verständlich zu vermitteln, um Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen in der Umweltprobenahme vorzubereiten.In meiner langjährigen Tätigkeit konnte ich nicht nur wertvolle Erfahrung in der Probenahme und Qualitätssicherung sammeln, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Besonderheiten der Branche entwickeln. Dieses Know-how bildet die Grundlage meiner Arbeit als Schulungsleiter und unterstützt die nachhaltige Qualitätssicherung in derUmweltchemie.
Mein Name ist Jürgen Haaff und ich bin über drei Jahrzehnte im Bereich Umweltanalytik tätig.In diesen Jahren habe ich in den Bereichen Kundenbetreuung, Angebotswesen, Probenahme, Probenvorbereitung und im organischen/anorganischen Labor gearbeitet. Die Erstellung von Prüfberichten und die Plausibilitätsprüfung von Messergebnissen sowie die Anfertigung von Gutachten für verschiedene Gerichte und Staatsanwaltschaften gehörten ebenfalls dazu.
Aber schon immer habe ich dem vielfach unterschätzen Aufgabengebiet der “Probenahme” in den Bereichen Trinkwasser, Grundwasser, Abwasser, Abfällen wie Boden, Bauschutt, Altholz und Aschen sowie Deponiegas meine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Bedeutung der Probenahme und damit des Probenehmers/der Probenehmerin kann nicht hoch genau einstuft werden. Mehrfach konnte ich das Probenahmeteam erfolgreich durch die DAKKS Begutachtung im Bereich Probenahme führen und kenne daher alle Anforderungen sehr gut.
Mir ist es Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen an die Teilnehmer unsere Schulungen verständlich und praxisnah weiterzugeben.