30+ Jahre Erfahrung & ein starkes Labornetzwerk
Unsere langjährige Expertise in Bau-, Schadstoff- und Umweltanalytik wird durch ein leistungsstarkes Labornetzwerk gestützt.
Abfälle müssen rechtssicher deklariert, Sekundärrohstoffe geprüft und Schadstoffrisiken zuverlässig erkannt werden – unter steigendem Kosten- und Zeitdruck.
Rechtssichere Deklarationsanalytik. Haftungsrisiken durch falsche Annahmeentscheidungen.
Qualitätssicherung von Sekundärrohstoffen.
Einhaltung von Grenzwerten (DepV, KrWG).
Inklusive Sonderabfallunternehmen – sie sind gesetzlich verpflichtet, Abfälle rechtssicher zu deklarieren und zu kontrollieren.
Städte und Gemeinden müssen Entsorgungs- und Recyclingprozesse dokumentieren und Umweltauflagen erfüllen.
Bei Abbruch, Sanierung und Neubau ist die Untersuchung von Bau- und Schadstoffen Pflicht.
Von Chemie bis Maschinenbau: Produktionsprozesse erfordern regelmäßige Analytik von Wasser, Luft und Abfällen
Boden, Wasser und Düngemittel müssen geprüft werden, um Umweltauflagen und Qualitätsstandards einzuhalten.
Betreiber müssen Abwasser regelmäßig auf gesetzlich vorgeschriebene Parameter untersuchen lassen.
Wir liefern belastbare Analytik für Abfälle, Sekundärrohstoffe und Recyclingprozesse – zuverlässig, rechtssicher und akkreditiert.
Express-Analytik in wahlweise 24, 48, 72 Stunden, fünf oder acht Tagen mit priorisierter Bearbeitung.
• EBV-/DepV-Kombipakete für Abfälle (72–192h)
• Deklarationsanalytik mit garantierten Fristen
• Schwermetalle im Expressverfahren (48–120h)
• Brennstoff- und Abfallparameter Express
Wählen Sie mit wenigen Klicks die zu Ihrem aktuellen Projekt passende Analyseleistung aus unserem Gesamtangebot aus.
Finden Sie alle hilfreichen Informationen und Checklisten rund um den Versand von Proben und Leergut.
Rechtssichere Deklarationen, effiziente Annahmekontrollen und gerichtsfeste Befunde minimieren Haftungsrisiken und sichern reibungslose Recyclingprozesse.
✔ Haftungsminimierung durch gerichtsfeste Befunde
✔ Effiziente Annahmekontrolle
✔ Unterstützung bei Recycling- und Deponieprozessen
✔ Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
Ob bei Bauprojekten, industriellen Prozessen oder kommunalen Aufgaben – die fachgerechte Entsorgung von Abfällen und der nachhaltige Einsatz von Recyclingmaterialien sind entscheidende Faktoren für Umweltschutz, Ressourcenschonung und Rechtssicherheit. Unterschiedlichste Abfallarten müssen zuverlässig charakterisiert, klassifiziert und dokumentiert werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und effiziente Entsorgungswege zu ermöglichen.
Als erfahrenes Umweltlabor unterstützt Eurofins Umwelt Entsorger, Kommunen und Unternehmen entlang des gesamten Entsorgungsprozesses – von der Probenahme und Analyse über die Bewertung bis hin zur Beratung in Genehmigungsverfahren und bei der Erstellung von Entsorgungskonzepten.
Unsere akkreditierten Labore analysieren feste und flüssige Abfälle ebenso wie Ersatzbrennstoffe, Recyclingmaterialien und Deponiegut. Wir untersuchen Parameter nach LAGA, DepV, AbfKlärV oder KrWG – darunter Eluat- und Feststoffanalytik, TOC/TC/BTEX, Schwermetalle, PCB, PAK und viele weitere Stoffgruppen. Dabei liefern wir verlässliche Ergebnisse für Deklarationsanalytik, Eingangskontrollen, Materialfreigaben oder Verwertungsnachweise.
Dank moderner Analysentechnik, intelligenter Probenlogistik und eines flächendeckenden Netzwerks sind wir bundesweit schnell und flexibel einsatzbereit. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie praxisnah – etwa zur Einstufung von Abfällen, zur Einhaltung von Grenzwerten oder zur Optimierung Ihrer internen Prozesse im Stoffstrommanagement.
Setzen Sie auf einen Partner, der Umweltanalytik, Rechtssicherheit und Entsorgungspraxis zusammenbringt – Eurofins Umwelt steht Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite, vom Einzelprojekt bis zur langfristigen Partnerschaft.
Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gerne bei der umweltgerechten Entsorgung und dem nachhaltigen Recycling.