Natürliches Mineralwasser ist wegen seiner ursprünglichen Reinheit und natürlichen Mineralstoffen ein beliebtes Erfrischungsgetränk und einzigartiges Naturprodukt. Es stammt aus geschützten unterirdischen Wasservorkommen. Die Gesellschaften der Eurofins Umwelt kontrollieren die Qualität und die ursprüngliche Reinheit von natürlichen Mineralwässern nach aktuell rechtlich geltenden Grundlagen.
Natürliches Heilwasser ist ein natürliches Heilmittel des Bodens. Es stammt wie Mineralwasser aus geschützten unterirdischen Wasservorkommen und ist auf Grundlage seiner medizin-therapeutischen Wirkung dem Arzneimittelgesetz (AMG) und der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) untergeordnet. Die Gesellschaften der Eurofins Umwelt kontrollieren die Qualität und die ursprüngliche Reinheit von natürlichen Heilwässern und deren Ort der Anwendung (z. B. als Badewasser, zu Trinkzwecken oder abgefüllt in Flaschen als Versandheilwässer).
Zur Prüfung der mikrobiologischen Beschaffenheit bestimmen wir gemäß Min/TafelWV (Mineral- und Tafelwasserverordnung) die Koloniezahl bei 20 °C / 37 °C sowie E.coli, coliforme Keime, fäkale Streptokokken, Pseudomonas aeruginosa und sulfitreduzierende sporenbildende Anaerobier. Ergänzend gehört bei Flaschenfüllungen die Untersuchung auf gängige Getränkeschädlinge zu unserem standardmäßigen Untersuchungsprogramm.
Die Untersuchung der physikalischen, physikalischen-chemischen und chemischen Zusammensetzung von Mineralwasser umfasst alle mindestgeforderten Parameter der Min/TafelWV, der AVV (Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Anerkennung und Nutzungsgenehmigung von natürlichem Mineralwasser) und den geltenden Untersuchungsumfängen des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM).
Die Untersuchung der physikalischen, physikalischen-chemischen und chemischen Zusammensetzung von Heilwasser umfasst alle mindestgeforderten Parameter der „Begriffsbestimmungen/ Qualitätsstandards für Heilbäder und Kurorte, Luftkurorte, Erholungsorte – einschließlich der Prädikatisierungsvoraussetzungen – sowie für Heilquellen und Heilbrunnenbetriebe“ des deutschen Heilbäderverbandes und die Forderungen aus dem Arzneimittelrecht. Dabei sind wir nach §14 des AMG und §9 des AMWHV zugelassen
Dabei haben wir uns insbesondere auf die Entwicklung und die Etablierung der Rückstandsanalytik von Mineral- und Heilwässer spezialisiert.
- Haltbarkeitsprüfungen
- Untersuchung von Migration der Verpackungsinhaltstoffe in Wasser
- Etiketten und Deklarationsprüfung
- Analytik von alkoholfreien Erfrischungsgetränken (AfG)
Nutzen Sie unsere gutachterlichen Stellungnamen zu Ihrem Projekt.
Neben den am häufigsten vorkommenden Schadstoffen (Pestizide, Süßstoffe, Pharmazeutika) bieten wir ein umfassendes Portfolio anthropogener Spurenstoffe mit niedrigen Bestimmungsgrenzen:
gängige Pestizide (> 200 Parameter) inklusive Glyphosat, AMPA und Metaboliten (> 125)
gängige künstliche Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe (z. B. Sorbit, Xylit)
Arzneistoffe (> 20) und hormonaktive Verbindungen (> 125)
gängige halogenierte Kohlenwasserstoffe
gängige Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)
Acet- und Formaldehyd
Chrom (VI) (IC Methode)
Weichmacher
Antioxidantien
Korrosionsschutzmittel
Phenole
Nitroaromaten
Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an.