Die Eurofins Umwelt Gesellschaften unterstützen mit Schadstoffmessungen, Analytik und Beratung – für mehr Arbeitssicherheit und verlässliches Risikomanagement.
Importeure, Speditionen, Terminals und Reedereien müssen Gesundheits- und Umweltgefahren verhindern, die mit dem Transport von Gefahrgütern verbunden sind. Ebenfalls von Bedeutung sind mögliche Gefährdungen durch Begasungsmittel oder durch Industriechemikalien, die aus Waren und Produkten, die nicht als Gefahrgut klassifiziert sind, ausgasen. Transportunternehmen sind für ein verlässliches Risikomanagement und für Strategien zur Qualitätssicherung verantwortlich, um Gefahren zu minimieren.
Dabei unterstützen Sie die Experten der Eurofins Umwelt Nord GmbH. Wir führen Schadstoffmessungen, Probenahmen und Analysen durch, beraten gefahrgutrechtlich und chemisch, erstellen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Dadurch helfen wir Ihnen, Gesundheitsgefahren für Ihre Mitarbeiter zu verringern und so die Arbeitssicherheit zu erhöhen.
Die Abteilung Survey der Eurofins Umwelt Nord GmbH ist spezialisiert auf Schadstoffmessungen in Containern, Probenahmen aus Versandstücken und Tanks, chemische Analytik und Beratung, um für den sicheren Transport von Waren und Produkten, insbesondere von Gefahrgütern zu sorgen. Bei Gefahrguthavarien stehen wir mit einer gutachterlichen Begleitung als 24/7-Service bereit.
Innerhalb unserer 24/7 Bereitschaft unterstützen wir Sie mit diesen Dienstleistungen.
Sonderfälle:
Zum Beispiel Prüfung von Versandstücken und Containern auf Schimmel.
Kontaktieren Sie uns: survey@etdach.eurofins.com
Tel.: +49 40 570 104 420
Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns gerne!