Häufige Probleme und Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen

aspergillus_ochraceus

Versteckte Schäden

Schimmelbefall ist nicht immer sichtbar, kann aber durch auffällige Gerüche (muffig, erdig) oder durch die Auswertung von Luftsammlungen erkannt werden.

aspergillus_ochraceus

Gesundheitliche Bedenken

Sorgen um Allergien, Atemwegserkrankungen oder andere gesundheitliche Beeinträchtigungen, insbesondere bei empfindlichen Personen wie Kindern oder kranken Menschen

aspergillus_ochraceus

Strukturelle Integrität des Gebäudes

Angst vor Bauschäden und Wertverlust der Immobilie.

aspergillus_ochraceus

Unklare Ursachen

Schwierigkeiten bei der Identifizierung der Feuchtequelle, die den Schimmelwachstum begünstigt.

aspergillus_ochraceus

Sanierungsbedarf

Unsicherheit über das Ausmaß des Befalls und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen.

aspergillus_ochraceus

Qualität der Sanierung

Kontrolle, ob die Sanierung erfolgreich war und der "Normalzustand" des Gebäudes wiederhergestellt wurde.

aspergillus_ochraceus

Überprüfung

Ob fäkalhaltige Abwässer im Feuchteschaden vorliegen.

Dabei unterstützen wir Sie

Unsere Dienstleistungen richten sich an eine breite Palette von Akteuren, die mit Pilz- und Bakterienproblemen in Gebäuden konfrontiert sind.

penicillium-crustosum

Baubiologen und Sachverständige 

Sie benötigen zuverlässige Laboranalysen zur Unterstützung Ihrer Gutachten, zur Ursachenermittlung und zur Erfolgskontrolle von Sanierungen.

penicillium-crustosum

Planer, Architekten und Bauleiter

Sie benötigen präzise Diagnosen für die Planung von Sanierungsmaßnahmen und zur Sicherstellung des mikrobiellen "Normalzustandes" in Gebäuden.

penicillium-crustosum

Versicherungen

Sie benötigen eine fundierte Grundlage zur Bewertung von Schäden, insbesondere bei versicherungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Feuchteschäden und mikrobiellem Befall.

penicillium-crustosum

Immobilieneigentümer und Hausverwaltungen

Sie sind für den ordnungsgemäßen Zustand des Gebäudes verantwortlich und müssen Gefahren abwenden. Oft stellen sich Fragen zur Ursache von Feuchteschäden und der Notwendigkeit einer fachgerechten Sanierung.

penicillium-crustosum

Mieter und Gebäudenutzer

Sie leiden unter sichtbarem Schimmel, Gerüchen oder unerklärlichen gesundheitlichen Beschwerden, die auf eine Pilzbelastung hinweisen könnten. Sie benötigen Klarheit über potenzielle Risiken und die Gewissheit, dass getroffene Maßnahmen effektiv sind.

 

penicillium-crustosum

Ihr Kontakt zur Eurofins Umweltmykologie GmbH

Für eine individuelle Beratung oder zur Beauftragung einer Analyse stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie uns unter:

Eurofins Umweltmykologie GmbH
Kelchstraße 21, 12169 Berlin
Tel.: +49 30 391 05 335
www.umweltmykologie.de

Wir freuen uns darauf, Sie mit unserer Expertise zu unterstützen!