Analytik biogener Brennstoffe nach vorgegebenen Qualitätssicherungssystemen.
Bei der Substitution fossiler Brennstoffe durch nachwachsende biogene Brennstoffe müssen unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Der Hersteller kann einen biogenen Brennstoff mit festgelegten und gleichbleibenden Eigenschaften herstellen.
Der Verbraucher kann einen Brennstoff beziehen, der seinen Anforderungen entspricht und dessen Qualität in definierten Grenzen festgelegt ist.
Unter dem Aspekt "Erneuerbare Energien und CO2-Neutralität" werden gegenwärtig eine Vielzahl potenzieller biogener Brennstoffe auf diese Voraussetzungen hin überprüft.
Die Eurofins Umwelt Gesellschaften sind anerkannte Inspektionsstellen und Prüflabore für die Zertifizierung im Rahmen der aktuellen ENplus- und DINplus-Programme zur Zertifizierung biogener Festbrennstoffe wie Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbrikett, nicht holzartigen Pellets, Grillholzkohle und Grillholzkohlebrikett.
In diesem Rahmen führen wir z.B. Inspektionen bei Produzenten von Holzpellets durch und stellen fest, ob die festgelegten Anforderungen bezüglich Rohstoffherkunft, Produktionsprozess, Produkteigenschaften und Qualitätssicherung übereinstimmen.
Wir stehen Ihnen von der Probenahme über die Analytik bis zur vollständigen Charakterisierung fester biogener Brennstoffe zur Verfügung.
Bitte treten Sie mit uns über ASM-fuel-freiberg@etdach.eurofins.com in Kontakt, falls Sie weitere Fragen haben oder auch zusätzliche Informationen benötigen. Aber auch für Reklamationen, Beschwerden, Eingaben zur Arbeit der Inspektionsstelle können Sie uns so kontaktieren.