Nachweis der Transportsicherheit für Medizinprodukte im internationalen Versand

Ganz gleich, wie sorgfältig Ihr Medizinprodukt entwickelt wurde – die Herausforderungen des Transports wie Stöße, Druck, Vibrationen und Feuchtigkeit können sowohl die Leistung als auch die Sicherheit beeinträchtigen. Sie stehen unter dem doppelten Druck, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass jede Lieferung unversehrt, steril und konform ankommt. Etiketten müssen lesbar bleiben, Barcodes scannbar und Verpackungssiegel intakt – unabhängig von der Reisedauer oder -strecke.

Das Labor-Netzwerk von Eurofins Medical Device Services simuliert das gesamte Spektrum realer Transportbedingungen, um die Robustheit Ihrer Verpackungssysteme, Versandkonfigurationen und Kennzeichnung zu validieren. In unserem hochmodernen Verpackungsprüflabor führen wir sowohl standardisierte als auch maßgeschneiderte Distributionszyklen durch – basierend auf von der FDA anerkannten Normen wie ASTM D4169, ASTM D7386 und den ISTA-Serien 1, 2 und 3.

Ob Sie den DC-13-Standard für Luft- und Frachtversand bis 68 kg (150 lbs) simulieren oder eine individuelle Prüfsequenz entwickeln – unsere Prüfgeräte und Verpackungsingenieure liefern verlässliche Daten. Darüber hinaus testen wir unter variablen Umweltbedingungen – mit Klimazyklisierung zwischen kalten, tropischen und trockenen Zonen – um zu bewerten, wie Klebstoffe, Druckfarben und Verpackungsmaterialien auf klimatische Veränderungen während des Transports reagieren. Unser Ansatz validiert, dass Ihre Verpackung dem globalen Versand standhält; bestätigt, dass UDI-konforme Kennzeichnungen intakt und lesbar bleiben; stellt sicher, dass Siegel auch nach Belastung nicht versagen; und erleichtert Ihren Weg zur regulatorischen Zulassung und Markteinführung.