Gewährleistung einer sicheren und effektiven Produktanwendung

Damit Medizinprodukte wirklich sicher und wirksam sind, müssen sie nicht nur theoretisch funktionieren – sondern auch in den Händen echter Anwender, unter realen Bedingungen. Genau hier wird Human Factors Testing entscheidend. Anwendungsfehler und mangelnde Benutzerfreundlichkeit sind nicht nur ärgerlich – sie können Patienten gefährden, Zulassungen verzögern und rechtliche Risiken für Hersteller erhöhen.

Das Eurofins Medical Device Services Netzwerk bietet spezialisierte Human Factors Testing-Programme, die Ihnen frühzeitig im Entwicklungsprozess praxisnahe Erkenntnisse liefern – dort, wo sie am wichtigsten sind.

Unsere Experten testen Ihre Produkte in den tatsächlichen Einsatzumgebungen – ob zu Hause, in der Krankenhausapotheke oder im Operationssaal – und mit den tatsächlichen Anwendern: von medizinischem Fachpersonal über Pflegekräfte und Rettungsdienste bis hin zu Patienten selbst.

Ganz gleich, ob Sie Gebrauchsanweisungen (IFUs) bewerten, Softwareoberflächen testen oder vollständige Arzneimittelabgabesysteme validieren – unsere Human Factors Tests helfen Ihnen dabei:

  • Bewertung der Verständlichkeit und Wirksamkeit von Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung (IFU)
  • Einholung von Nutzerfeedback – sowohl von Fachpersonal als auch von Laien
  • Frühe Identifikation potenzieller Anwendungsfehler
  • Simulation realistischer Einsatzumgebungen und Arbeitsabläufe 
  • Unterstützung bei der Einhaltung von FDA-Vorgaben und Usability-Standards

Die Integration von Human Factors in Ihre Produktentwicklungsstrategie – durch Nutzerforschung, Simulationsstudien und Usability-Evaluierungen gemäß regulatorischen Anforderungen – liefert praxisnahe, umsetzbare Erkenntnisse. Das Ergebnis? Geringeres Risiko, höhere Nutzerzufriedenheit und bessere Chancen für eine reibungslose Zulassung.

Testungen können in jeder Phase des Produktlebenszyklus durchgeführt werden – mit skalierbaren Ansätzen, die sich flexibel anpassen lassen. Von formativen Bewertungen bis hin zu vollständigen summativen Validierungsstudien bieten wir sowohl Präsenz- als auch Remote-Testmodelle an und unterstützen hybride Arbeitsabläufe sowie internationale Nutzerpanels.

  • Individuell anpassbare Laborumgebungen mit regulierbarem Licht, Geräuschkulisse und Temperatur
  • Umfassende Bewertung der Benutzeroberfläche – inklusive Verpackung, Dokumentation und Schulungsmaterial
  • Beratung zur Protokollgestaltung, Teilnehmerrekrutierung und Risikobewertung
  • Unterstützung bei FDA-konformen Human Factors-Einreichungen 
  • Testdesign abgestimmt auf jede Entwicklungsphase – Konzept, Entwicklung oder Markteinführung

Frühzeitig eingebunden und regelmäßig überprüft, wird Human Factors Testing zu einem leistungsstarken Werkzeug, um Entwicklungskosten zu senken, unerwünschte Ereignisse zu minimieren und den Produkterfolg zu sichern. Es ist ein zentraler Bestandteil des Risikomanagements – und eine der besten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt über den gesamten Lebenszyklus hinweg sicher und intuitiv genutzt werden kann.

Wir unterstützen Entwickler von Medizinprodukten und Kombinationsprodukten jeder Größe – von Start-ups, die mit regulatorischen Anforderungen noch wenig vertraut sind, bis hin zu multinationalen Unternehmen, die zunehmender behördlicher Prüfung im Bereich Usability ausgesetzt sind. Unsere erfahrenen Projektmanager und Usability-Experten begleiten Sie durch jede Phase – von der Planung bis hin zur einreichungsfähigen Dokumentation.

Human Factors Testing mit Eurofins Medical Device Services – für Erkenntnisse, Weitblick und die Sicherheit, dass Ihr Produkt von allen Anwendern sicher und effektiv genutzt werden kann.

Human Factors Support

Gruppe von acht Labormitarbeiterinnen und -mitarbeitern in weißen Kitteln und Schutzbrillen in einem hellen Laborraum – Darstellung eines professionellen Teams in der wissenschaftlichen Forschung oder Medizintechnik.

Teilnehmerauswahl

Wir rekrutieren gezielt Teilnehmer, um ein oder mehrere Designvarianten in der Entwicklungsphase zu evaluieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und subjektives Feedback sowie Empfehlungen zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit zu sammeln.

Expand_img
Alter, Geschlecht, Händigkeit, Lesekompetenz, medizinische Vorerkrankungen

Abgleich physischer und kognitiver Merkmale zur realitätsnahen Bewertung

Zwei Fachkräfte in weißen Laborkitteln mit Eurofins-Logo stehen mit verschränkten Armen in einem Laborbereich.

Human Factors Testing & Evaluation

Unsere Experten testen Ihre Produkte in den tatsächlichen Einsatzumgebungen – sei es zu Hause, in der Krankenhausapotheke oder im Operationssaal – und mit den tatsächlichen Anwendern: von medizinischem Fachpersonal über Pflegekräfte und Rettungsdienste bis hin zu den Patienten selbst.

Expand_img
Übertragbarkeitsstudien

Vergleichende Anwendungstests

Wettbewerbs-Benchmarking

Formative Usability-Studien

Heuristische Analysen

Validierungstests zu Human Factors

Studien zum Verständnis der Kennzeichnung

Summative Tests

Schwellenwertanalysen

Vier Personen im Gespräch an einem Besprechungstisch mit Laptop, Notizbüchern und Getränken.

Human Factors Strategie-Support

Unser erfahrenes Team konzipiert, führt durch und dokumentiert Human Factors Tests, die belastbare Ergebnisse liefern – und eine klare Geschichte erzählen.

Expand_img
Expertenbewertungen

Planung von FDA-Meetings

Gap-Analysen

Integrationspläne für Human Factors

Maßnahmenpläne zur Human Factors-Optimierung

Human Factors-Strategieentwicklung

Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für Human Factors

Entwicklung von Kennzeichnung und Etikettierung

Schwellenwertanalysen

Anwendungsbezogene Risikoanalysen (URRA)

Nutzungsspezifikationen

Mitarbeiter sitzt mit Laptop in einem Besprechungsraum und unterhält sich mit einer Kollegin.

Labormerkmale für Human Factors Studien

Unser Labor wurde speziell für Human Factors Studien konzipiert – mit mehreren individuell gestalteten Testbereichen, flexiblen Simulationsmöglichkeiten sowie modernster Aufnahme- und Streaming-Technologie.

Expand_img
Kundenbesprechungsräume

Einwilligungsräume (Consenting Rooms)

Krankenhausbetten, OP-Tische, Apothekenabzüge

Inhouse-Rekrutierung von Studienteilnehmern

Vor-Ort-Betreuung durch Hosts

Vor-Ort-Betreuung durch examinierte Pflegekräfte

Flexible Simulationsumgebungen

Zuhause, OP, Apotheke u. v. m.

Drei maßgeschneiderte Human Factors Test-Suiten

Weltklasse-Audio-/Videoaufzeichnung und Live-Streaming