Materialversagen bei Medizinprodukten kann schwerwiegende Folgen haben – sowohl finanziell als auch klinisch. Ob gebrochene Implantate, korrodierte Komponenten oder unerwartetes Materialverhalten: Metallurgische Probleme können Zulassungsverfahren verzögern, Prüfkosten erhöhen und die Patientensicherheit gefährden. Für kleinere Hersteller ist der Zugang zu geeigneten Prüfverfahren oft schwierig. Größere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Eurofins Medical Device Services bietet umfassende Lösungen in der Werkstofftechnik und Metallanalytik, um Materialprobleme frühzeitig zu identifizieren, zu verstehen und zu beheben – bevor sie zu regulatorischen oder klinischen Hürden werden.
Mit modernster Labortechnologie und einem erfahrenen Team liefern wir tiefgehende Analysen zu Eigenschaften, Verhalten und Versagensmechanismen von medizinisch verwendeten Metallen und Legierungen. Unsere Leistungen umfassen hochpräzise Elementanalytik, fortschrittliche Mikroskopieverfahren und detaillierte Oberflächenanalysen.
Unsere umfassenden Korrosionsprüfungen ermöglichen es Herstellern, die Korrosionsbeständigkeit von Nitinol-Produkten zu bewerten, die Dicke und Abdeckung von Passivierungsschichten bei Nitinol-Stents zu analysieren, Versprödung in Metallkomponenten zu erkennen und Fehler an Lötverbindungen zu untersuchen. Darüber hinaus bieten wir individuell zugeschnittene metallurgische Untersuchungen an, darunter die Identifikation von Verunreinigungen, die Analyse von Materialversagen, die Bestimmung von Materialzusammensetzungen, die Bewertung von Abbauprozessen sowie die Unterstützung bei regulatorischen oder juristischen Fragestellungen.
Wir untersuchen regelmäßig eine Vielzahl von Versagensmechanismen, darunter Materialermüdung, Korrosion, duktiler und spröder Bruch, Wasserstoffversprödung, Kriechverhalten von Metallen und Spannungsrisskorrosion. Unabhängig davon, ob Ihr Projekt zerstörende oder nicht-zerstörende Prüfverfahren erfordert, empfehlen unsere Expertenteams die jeweils passende Teststrategie – abgestimmt auf Ihre Anforderungen und regulatorischen Zielsetzungen.