Für Hersteller komplexer Medizinprodukte stellt die Auswahl der richtigen Toxizitätsteststrategie, die Suche nach einem geeigneten Partnerlabor und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen oft eine große Herausforderung dar. Das Eurofins Medical Device Services Netzwerk versteht die Bedeutung dieser Prüfungen und arbeitet eng mit erfahrenen Partnerlaboren zusammen, um Zugang zu professionell durchgeführten subakuten, subchronischen und chronischen Toxizitätsstudien zu ermöglichen. Gemeinsam bieten wir Testlösungen, die den Anforderungen der ISO 10993 sowie weiterer internationaler Richtlinien entsprechen.
Subakute Toxizitätsstudien dauern in der Regel 14 bis 28 Tage, während subchronische Studien bis zu 90 Tage laufen und die systemische Toxizität nach wiederholter Exposition bewerten. Chronische Studien können 12 Monate oder länger dauern und erfassen langfristige, verzögerte oder kumulative Effekte. Unsere Studien decken alle relevanten Applikationswege ab, darunter oral, dermal, subkutan, intravenös, Infusion, intrathekal, intramuskulär, okulär, diätetisch und inhalativ.
Jede Studie wird individuell auf Ihr Medizinprodukt abgestimmt und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und wissenschaftliche Robustheit aus. Mit vollständiger klinischer Pathologie, einschließlich klinischer Chemie, Hämatologie, Gerinnung sowie Nekropsie, Organgewichten und Histopathologie. So stellen wir die Sicherheit, Konformität und Leistungsfähigkeit Ihres Produkts sicher.
*Alle Prüfungen werden durch unsere Partnerlabore durchgeführt.